Lesezeit: 2 Minuten
Fermentieren für Anfänger
Du willst Fermentieren lernen? Mit diesem Einsteiger-Rezept klappt’s garantiert. Im Handumdrehen machst du dein Gemüse haltbar. Ohne, dass es wichtige Nährstoffe und Vitamine verliert. Unser Rezept ist:
- einfach und lecker
- voller Nährstoffe
- gut für deine Verdauung
Zutaten für ein zwei Liter Glas:
- 1 kleiner Blumenkohl
- 2 Karotten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Curry (selbst gemischt oder gekauft)
- 1 Messerspitze Chili
- 20 g unraffiniertes Meersalz (ohne Jod)
- 1 Liter Wasser
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen und klein schneiden.
- Das Salz im Wasser auflösen.
- Gemüse und Gewürze möglichst kompakt in ein Bügelglas geben und mit der Salzlösung auffüllen. Der Bügel-Verschluss lässt Gärgase entweichen, aber keinen Sauerstoff ins Glas.
- Das Gemüse mit einem Gewicht beschweren und das Glas schließen. Bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort lagern.
- Der Fermentationsprozess dauert fünf bis sieben Tage. Wenn der gewünschte Geschmack erreicht ist, sollte das Glas im Kühlschrank gelagert werden.
Zutaten für ein zwei Liter Glas:
- 1 kleiner Blumenkohl
- 2 Karotten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Curry (selbst gemischt oder gekauft)
- 1 Messerspitze Chili
- 20 g unraffiniertes Meersalz (ohne Jod)
- 1 Liter Wasser
Du willst wissen, was beim Fermentationsprozess passiert und warum fermentiertes Gemüse so gesund ist? Hier gibt’s mehr Information.
hallo zusammen!
habe eine 26% Salzlake!!….Ist das ok oder muß sie verdünnt werden?
es klingt gut und so wie bescgrieben recht einfach !!
grüße und ein danke sendet Ursula
Hallo Ursula,
vielen Dank fr deine Frage! Eine 26 prozentige Salzlake ist sehr hochkonzentriert. Nimm lieber wie im Rezept beschrieben zehn Gramm Salz auf einen Liter Wasser.
Viel Spa beim Fermentieren!
Viele Gre,
Johanna vom Social Media-Team der KNAPPSCHAFT