Tipps und Tricks von Fernsehkoch Björn Freitag.
Zugegeben: Als Mitbringsel für die Mittagspause eignet sich ein ausgeklügeltes Dessert wahrscheinlich nicht wirklich. Doch als krönender Wochenabschluss an einem Freitagabend sollte man sich diese Leckerei wirklich nicht entgehen lassen!
- einfache Zutaten
- Eismaschine von Vorteil
- auch bei Kindern beliebt
Zutaten
Schokoladenmousse:
210 g dunkle Schokolade
8 Eigelb
60 g Zucker
2 Blatt Gelatine (alternativ Agar-Agar)
400 ml Sahne
Eis:
600 ml Milch
200 ml Sahne
180 g Zucker
8 Eigelb
1 Vanilleschote
Rhabarberkompott:
3 Stangen Rhabarber
40 g Zucker
Zubereitung:
Schokoladenmousse
Die Schokolade auf einem Wasserbad schmelzen. Die Eigelbe mit dem Zucker warm aufschlagen und mit der Schokolade verrühren. Die eingeweichte Gelatine unterrühren, dann die Masse erkalten lassen und in der Zeit die Sahne steifschlagen. Anschließend unter die leicht erkaltete Masse heben und kalt stellen.
Eis
Sahne, Milch und Vanille aufkochen, dann Zucker und Eigelbe unterrühren und die Masse erkalten lassen. Anschließend in der Eismaschine frieren.
Rhabarberkompott
Rhabarber fein würfeln und mit dem Zucker kurz in einer Pfanne anschwitzen. Dann circa 5 Minuten köcheln und daraufhin erkalten lassen.
Zutaten
Schokoladenmousse:
210 g dunkle Schokolade
8 Eigelb
60 g Zucker
2 Blatt Gelatine (alternativ Agar-Agar)
400 ml Sahne
Eis:
600 ml Milch
200 ml Sahne
180 g Zucker
8 Eigelb
1 Vanilleschote
Rhabarberkompott:
3 Stangen Rhabarber
40 g Zucker
Zum Anrichten zunächst eine Schicht des Rhabarberkompotts auf einem kleinen Dessertteller verstreichen. Die Schokoladenmousse in einen Spritzbeutel füllen und die Masse ringförmig um den Rhabarberspiegel verteilen. Nun eine Kugel Eis abstechen und diese in die Mitte des Rings legen.
Wer mag, kann das Eis nun noch mit Minze oder Honig-Kresse garnieren.
Schon gewusst? Selbstgemachtes Eis auch ohne Eismaschine
Wenn du keine Eismaschine zuhause hast, musst du trotzdem nicht auf dieses leckere Eis verzichten! Folge einfach den Zubereitungsschritten und stelle die Eismischung anschließend ins Eisfach. Nach ca. einer Stunde ist die Masse gefroren und sollte nun alle 20 bis 30 Minuten umgerührt werden. Nach vier Stunden hast du ein super cremiges, selbstgemachtes Eis!
Hier geht’s zur Hauptspeise von Björn Freitag.
Das erscheint mir unverhältnismäßig viel Eigelb !!!!
Das muss doch gar nicht sein ist stark cholesterinhaltig!!!
und Gelatine ist auch nicht gerade das Mittel meiner Wahl um Steifheit herzustellen. Wie wäre es statt dessen dafür das Eiklar der 8 Eier zu verwenden?